Museumsfabrik

Eine Reise in das frühe 20. Jahrhundert

 

Rauchende Schornsteine, neue Straßenzüge, Gaslicht in der Dämmerung. Ein neues Zeitalter hatte begonnen! Im Norden der alten Innenstadt, direkt an der langsam fließenden Dömnitz, entstanden die Monumente der neuen Zeit: Fabrik- und Mälzereianlagen aus rotem Klinker.

 

Besucher können über den Eingang in der Tuchfabrik das gesamte Gebäudeensemble aus Brauerei und Tuchfabrik erkunden. Die beiden Gebäude sind authentisches Ausstellungsstück und moderne Museumsfläche in einem. Als kulturhistorisches Museum der Industrialisierung zeigen wir die Zusammenhänge zwischen Fabrik, Menschen und Umwelt zwischen Kleinstadt in der Prignitz und dem weltweiten Handel.

Das Museum bietet Exponate aus den Bereichen Tuchfabrik, Druckerei und Handwerk in moderner, anschaulicher Inszenierung.

 

Nach Absprache können Besucher sich selbst als Handweber oder Drucker betätigen. Ein neues museumspädagogisches Konzept baut die bisherigen Angebote aus und bietet ein vielschichtiges Besuchererlebnis für alle Altersgruppen.

Als zentraler Kulturort lädt das Museum mit einem Café und einer Aussichtsplattform mit Blick über Innenstadt und Prignitzer Umgebung ein.

 

 

Tuchfabrik

Druckerei

Tuchfabrik

 

 

Förderpartner